"Den Blick auf die Verstärkung von wünschenswertem Verhalten lenken."
Die Konzentration auf individuelle Zielsetzungen und Verstärkung von wünschenswertem Verhalten, ermöglicht es aus dem vollen Potenzial zu schöpfen. Da meine Gruppenkurse eine Gruppengröße von max. 4 Mensch-Hund-Teams nicht überschreiten, können Trainingsschwerpunkte gemeinsam erarbeitet werden ohne lange Wartezeiten oder Trainingspausen zu erzeugen. Kreativität und Lösungsorientiertheit werden gefördert und das Team Mensch-Hund gestärkt – höchste Beratungsqualität garantiert!
Das inhaltliche Angebot für Gruppentrainings-Alltagstraining umfasst v.a. folgende Bereiche:
(Für nähere Informationen bitte anklicken)
Welpen und Junghunde
Ein erfolgreiches Team von Anfang an! Das Welpentraining, mit den auf dieses Lebensalter abgestimmten Informationen und Übungen, startet ab der 9. Lebenswoche und dauert bis etwa zur 16. Lebenswoche. Die Inhalte umfassen u.a. die Themen Sozialisierung, Beißhemmungstraining, Stubenreinheit, Übungen für einen verlässlichen Rückruf, Ruhe bewahren in aufregenden und neuen Situationen, Basisübungen für höfliches Verhalten (Sitz, Platz, kein Anspringen,…) und vieles mehr. Die Freude am Lernen und ein glückliches Miteinander sind wichtige Bestandteile der Übungsgestaltungen. Die Grundlage für großartige gemeinsame Jahre wird gelegt.
Die Übungen vom Junghundetraining schließen an das Welpenprogramm an, können aber auch als Quereinsteiger genutzt werden. Die Inhalte umfassen u.a. weiterführende Übungen für einen verlässlichen Rückruf auch in ablenkungsreichen Situationen, höfliches und wünschenswertes Verhalten für den Alltag vertiefen, den Wechsel zwischen Ruhe- und Aufmerksamkeitsphasen entspannt bewältigen, Impulskontrolle, Übungen zur Konzentration und Kooperation. Ihr Hund festigt seine Fähigkeiten und erlernt Schritt für Schritt die Dinge, die er braucht, um ein lebenslanger, verlässlicher Begleiter zu werden.
Aktuell gibt es leider keine freien Termine für Welpen- und Junghundekurse.
Gerne können Sie mich kontaktieren, um ein 1:2 Training zu buchen bzw. um offene Fragen zu klären.
Knigge für Hunde
= wichtige Fähigkeiten für einen entspannten Alltag üben und vertiefen. Den Blick auf die Verstärkung von wünschenswertem Verhalten lenken.
Höfliches Verhalten erlernen und das Gute Manieren-Training stehen im Fokus dieses Themenschwerpunkts.
Ihr Hund kommt unzuverlässig oder nur wenn er Zeit dafür findet, wenn Sie ihn rufen? Er springt Passanten an und ein entspannter Restaurantbesuch scheint in weiter Ferne. Ihr Hund bellt, wenn sie sich mit jemanden unterhalten wollen und entspanntes Spazierengehen ist kaum möglich, da Leinenziehen an der Tagesordnung steht. Kommt Ihnen eine oder mehrere dieser Situationen bekannt vor, sind sie hier genau richtig.
Ihr Hund lernt im Zuge des strukturierten Trainings spielerisch den Wechsel zwischen Aufmerksamkeits- und Ruhephasen, wodurch Energien dort zur Verfügung stehen, wo sie wünschenswert sind. Konzentration wird auch in ablenkungsreichen Situationen möglich (in der Nähe von anderen Hunden, Menschen, anderen Tieren, etc.). Ihr Hund lernt, dass es einen Mehrwert bedeutet mit Ihnen zu kooperieren und Sie erfahren, wie Lernen beim Hund stattfindet und wie Sie sich dieses Wissen im Hinblick auf das Erlernen von erwünschtem, höflichen Verhalten auch zukünftig zu Nutze machen können.
Ein entspannter, glücklicher Alltag steht im Mittelpunkt des Trainings.
Bei Interesse an zukünftigen Kursen/Workshops, kontaktieren Sie mich bitte direkt unter info@wegbegleiterhund.at oder mittels Kontaktformular. Gerne informiere ich Sie, sobald die nächsten Termine verfügbar sind.
Natürlich können Sie auch gerne ein 1:2 Training buchen und das gute Benehmen Ihres Hundes erfolgreich fördern.
Medical Training
= Körperpflege- und Behandlungstraining. Kooperation statt Zwang!
Ein harmonischer Alltag mit seinem Hund ist wunderschön und erstrebenswert. Im Gegensatz dazu steht, wenn notwendige Behandlungen beim Tierarzt oder Körperpflegemaßnahmen zu regelmäßigem Stress und Angst führen und die gegenseitige Vertrauensbasis schwächen.
Ihr Hund lernt eine klare Kommunikation und kooperatives Verhalten zu zeigen, was distanzvergrößernde Verhalten (Angriff/Flucht) nicht mehr notwendig machen. Sie lernen, wie Sie mithilfe von strukturiertem Training und geschulter Beobachtung erfolgreicher mit herausfordernden Situationen bei Körperpflegemaßnahmen oder notwendigen Behandlungen umgehen. Gemeinsam profitieren sie von einer gestärkten Vertrauensbasis. Besuche beim Tierarzt und Pflegemaßnahmen zuhause können entspannter erlebt werden.
Nähere Informationen zum aktuellen Angebot, Terminen und Preise finden Sie hier.
Kurse, Seminare, Workshops und themenbezogene Intensivtrainingstermine finden in kleinen Gruppen statt. Detailinformationen und Termine zum aktuellen Angebot finden Sie hier.
Trainieren Sie mit den Mensch-Hund-Teams, mit denen Sie auch gerne Ihre Freizeit verbringen. Jeder angebotene Workshop/Kurs kann auch als Freunde Package mit individuellen Schwerpunktthemen gebucht werden. Kontaktieren Sie mich hierzu gerne!
Gefällt Ihnen ein Kursinhalt besonders gut, passt aber nicht in Ihren Zeitplan? Legen Sie besonderen Wert auf viel Zeit für individuelle Beratung und Flexibilität? Haben Sie spezielle Übungswünsche zu einem der Schwerpunktthemen oder suchen Sie nach einer Lösung für ein anderes Thema? Kontaktieren Sie mich gerne, um ein individuelles Trainingspaket zu schnüren! Hier finden Sie alle Informationen zum 1:2 Training und die Möglichkeit themenbezogene Intensiv-Trainings zu vereinbaren.
Suchen Sie nach Informationen zu Schnüffelkursen, dann schauen Sie mal hier vorbei.