„Wünschenswerte Veränderung beginnt beim ersten Schritt in die richtige Richtung.“
1:2 Training ist Einzelberatung mit Fokus auf individuell angepasstes Training und fachliche Beratung.
Verfolgen Sie Ihre eigenen Ziele, aber gehen Sie einen gemeinsamen Weg! Jeder von uns hat andere Wünsche und Ansprüche an sein Leben und seinen Hund, aber jeder wünscht sich eine glückliche und harmonische Zeit. Trainieren Sie am Puls der Zeit und starten Sie mit Ihrem Vierbeiner durch!
Wollen Sie einen verlässlichen Begleiter im Alltag, aber die eine oder andere Verhaltensweise klappt noch nicht so, wie Sie sich das vorstellen? Wollen Sie ein unerwünschtes Verhalten Ihres Hundes verändern? Legen Sie besonderen Wert auf individuelle Beratung und Flexibilität? Gefällt Ihnen ein Workshopinhalt von Wegbegleiter Hund besonders gut, passt aber nicht in Ihren Zeitplan? Buchen Sie das 1:2 Training für ein maßgeschneidertes Übungskonzept.
Ich persönlich betreue Mensch-Hund Teams, besonders gerne im Einzelsetting. Dies ermöglicht es mir, meine komplette Aufmerksamkeit die gesamte Trainingsdauer über ausschließlich Ihnen und Ihrem Hund zu widmen. Es gibt ausreichend Zeit für Fragen und Ihre Weiterentwicklung und die gemeinsamen Trainingserfolge mit Ihrem Hund stehen im Mittelpunkt. Der Trainingsort, die Trainingsuhrzeit und die Dauer der Übungseinheiten werden nach Rücksprache bestmöglich an Ihre Wünsche angepasst. Jedes Mensch-Hund Team ist einzigartig – so wie jedes Beratungskonzept.
Folgende Themenschwerpunkte treffe ich häufig im Zuge von individuellen Verhaltensberatungen an:
(Für nähere Informationen bitte anklicken)
Unerwünschtes Verhalten im Alltag verändern
Kommt Ihnen einer oder mehrere der unten angeführten Sätze bekannt vor? Dann sind Sie bei Wegbegleiter Hund bestens betreut.
Mein Hund zerrt an der Leine! Mein Hund kommt nicht verlässlich, wenn ich ihn rufe! Mein Hund bellt, wenn ich mich mit jemandem unterhalten möchte! Mein Hund kann nicht warten! Mein Hund springt Besucher/Passanten an! Mein Hund fährt nicht gerne im Auto! Mein Hund bringt keine Spielsachen, sondern läuft damit von mir weg! Mein Hund ist ein Wirbelwind und kommt schlecht zur Ruhe!
Haben Sie noch keine erfolgreiche Lösung gefunden? Wegbegleiter Hund findet den passenden Weg für Sie und Ihren Hund. Probleme sind Herausforderungen, die gelöst werden wollen. Verhalten ist flexibel - ich helfe Ihnen gerne dabei, dass diese Veränderung in eine wünschenswerte Richtung verläuft.
Individuelles Welpen und Junghundetraining
Bestens auf das Leben vorbereitet, können Alltagssituationen souverän gemeistert werden. Legen Sie die Grundlage für langjähriges Vertrauen und eine gemeinsame glückliche Zeit durch modernes Hundetraining von Anfang an.
Ein junger Hund zieht ein. Wie klappt das mit der Stubenreinheit, den guten Manieren und dem entspannten Kennenlernen neuer Umweltreize? Wie findet sich das neue Familienmitglied bestmöglich in dem vorhandenen Umfeld zurecht und lernt seine Umgebung stressarm und glücklich kennen? Wie schafft man es, seinem Welpen beizubringen, dass höfliches Verhalten erwünscht ist und Kleidungsstücke und Hände nicht zu den geeigneten Kaugegenständen gehören?
Auf all diese Fragen und viel mehr, wird im Zuge des 1:2 Trainings eingegangen, sodass Sie Ihren heranwachsenden Hund zuversichtlich und erfolgreich beim Älterwerden begleiten können.
Baby/Kind und Hund
Sind sie schwanger und nun ist es wirklich an der Zeit, dass Ihr Hund ordentlich an der Leine geht? Machen Sie sich Gedanken, wie Sie Ihren Hund bestmöglich auf den neuen Familienzuwachs vorbereiten können? Brauchen Sie Ideen wie Sie Ihren Hund trotz Baby/Kind auslasten können? Ist Ihr Kind sehr an Ihrem Hund interessiert und suchen Sie nach geeigneten Beschäftigungsideen? Gibt es Unstimmigkeiten zwischen Baby/Kind und Hund?
Als zweifache Mutter mit Hund im gemeinsamen Haushalt ist mir der Spagat den man bewältigen muss, um die Bedürfnisse aller Beteiligten zu erkennen und zu decken, bekannt. Modernes, gezieltes Tiertraining kann den gemeinsamen Alltag extrem bereichern und entspannen. Lebensfreude wird groß geschrieben. Mögliche Gefahren können durch entsprechendes Hintergrundwissen und Training frühzeitig erkannt und vermieden werden. Ich freue mich darauf, Sie hierbei unterstützen zu dürfen.
Angst und Aggression
Reagiert Ihr Hund ängstlich oder aggressiv auf andere Hunde oder Menschen? Will Ihr Hund weglaufen, wenn er plötzliche laute Geräusche hört? Hat er Angst bei Gewitter oder an Silvester? Haben Sie Angst davor mit Ihrem Hund zum Tierarzt zu gehen, weil er großen Stress dabei hat? Will Ihr Hund nicht alleinebleiben? Können Sie notwendige tägliche Alltagstätigkeiten mit Ihrem Hund nicht durchführen (Pfoten abputzen, Bürsten, etc.), weil Sie Angst haben, dass er Sie beißen könnte?
Themen, die mit beschädigendem Verhalten (an sich selbst oder an anderen) und großem Stress einhergehen, bedürfen genauer Analyse und Einfühlung und können meiner Erfahrung nach am sichersten und zielführensten im Zuge eines 1:2 Trainings verbessert und gelöst werden.
Maßgeschneidertes Beschäftigungsprogramm
Suchen Sie für Ihren Hund ein maßgeschneidertes Beschäftigungsprogramm, das zu Ihrem Alltag passt? Hat Ihr Hund aufgrund seiner körperlichen/psychischen Verfassung besondere Bedürfnisse und suchen Sie nach passenden Spielen und freudigen Aufgaben? Haben Sie einen jagdlich sehr motivierten Hund und suchen Sie eine geeignete Auslastung? Ist ihr Hund mit großem Engagement dahinter, Sie und sich selbst vor Langeweile zu bewahren? Ist er kreativ und lässt sich alles Mögliche einfallen, um sich seinen Alltag bunter zu machen – nicht immer zu Ihrer Freude? Haben Sie das Gefühl, dass Ihrem Hund langweilig ist oder möchten Sie ihm neue spannende Herausforderungen anbieten?
Gerne kombiniere ich für Sie und Ihren Hund artgerechte, erprobte und vor allem glücklichmachende Beschäftigungsideen zu einem individuellen Auslastungsprogramm ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Sie haben auch die Möglichkeit themenbezogene Intensiv-Trainingstermine zu buchen. Nähere Informationen finden Sie hier.
Für eine Kontaktaufnahme und individuelle Terminvergabe melden Sie sich gerne mittels dem Kontaktformular, direkt per Email unter info@wegbegleiterhund.at oder per Telefon unter 0660/48 49 435 bei Wegbegleiter Hund.